Aus gegebenem Anlass:
Ich möchte die türkische Staatsangehörigkeit erwerben/wieder erwerben und dabei gleichzeitig die deutsche Staatsangehörigkeit beibehalten.
Kontaktieren Sie uns: +90.532.311 95 72 info@bruecke-istanbul.com
Aus gegebenem Anlass:
Ich möchte die türkische Staatsangehörigkeit erwerben/wieder erwerben und dabei gleichzeitig die deutsche Staatsangehörigkeit beibehalten.
Das Titelbild der neuen Ausgabe September/ Oktober 2014 wurde uns von Annette Fleck zur Verfügung gestellt. Annette Fleck –...
Hallo liebes Brücketeam, bei Ihrem Besuch in Ankara – gemäß dem von Ihnen eingestellten Artikel in Facebook, ging es...
Die Vorkommnisse der letzten Monate bezüglich der Schwierigkeiten bei der Ikametkah-Erteilung bzw. verlängerung, Behördengängen stimmen mich traurig, aber auch...
Info-Mail des KulturForum Türkei/Deutschland vom 5. März 2015 Das KulturForum trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Yașar Kemal Sehr geehrte Damen...
Ein großer Teil der Türkei liegt in einem Gebiet potentieller Gefährdung durch Erdbeben. Ein Erdbeben kann leider immer und...
In kürzester Zeit haben sich die Ereignisse überschlagen und wenn ich auf die letzte Woche zurückblicke, kommt sie mir...
Das Titelbild der Sommerausgabe wurde uns von der Fotografin Annette Fleck zur Verfügung gestellt. Weitere schöne Fotos der Künstlerin...
Sun-downer an der Küstenbar, Ballonfahrt im märchenhaften Binnenland oder doch lieber Bildungsreise zu den unzähligen geschichtsträchtigen Orten der Türkei?...
©2023 Die BRÜCKE e.V.
Sie leben seit längerem in der Türkei, sind vielleicht hier verheiratet und wollen die türkische Staatsangehörigkeit annehmen oder wieder annehmen?
Vorsicht! Grundsätzlich verliert ein Deutscher gem. § 25 Absatz 1 des deutschen Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) automatisch seine deutsche Staatsangehörigkeit, wenn er auf Antrag eine fremde Staatsangehörigkeit – wie zum Beispiel die türkische – erwirbt.
Den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit können Sie nur verhindern, wenn Sie vor der Einbürgerung eine Beibehaltungsgenehmigung beantragt und erhalten haben. Daher sollte der Beibehaltungsantrag immer zuerst gestellt werden, also noch vor dem Einbürgerungsantrag in die türkische Staatsangehörigkeit. Erst wenn Sie die Beibehaltungsgenehmigung in den Händen halten, sollten Sie die Einbürgerung in die türkische Staatsangehörigkeit beantragen.
Wenn Sie in der Türkei wohnen, dann beantragen Sie die Beibehaltungsgenehmigung bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen deutschen Auslandsvertretung. Von dort wird der Antrag an das Bundesverwaltungsamt (Abteilung III) in Köln weitergeleitet. Im Verfahren müssen Sie glaubhaft machen, dass Sie weiterhin Bindungen an Deutschland haben. Wenn Sie in Deutschland wohnen, wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt- oder Kreisverwaltung.
Weiterführende Infos und das entsprechende Antrags-formular finden Sie auf der Homepage des Bundesver-waltungsamtes:
http://www.bva.bund.de/DE/Themen/Staatsangehoerigkeit/Beibehaltung/beibehaltung-node.html;jsessionid=8C9349267B658DEC376ACDDA799DBCFE.1_cid383