Karnaval in Istanbul – Bakla Horani

Seit 569 Jahren feiern die Griechen in Istanbul wieder ihren Tatavla Karneval, leider wurde diese uralte Tradition im Jahr 1941 wegen politischer Gründe eingestellt!

Lange Zeit war das Fest Bakla Horani verboten: Seit 2010 wird der Karneval wieder gefeiert von den Istanbuler Griechen im Viertel Sisli / Kurtulus, früher bekannt als Tatavla!

Die Leute verkleiden sich, singen und tanzen auf den Strassen und am Rosenmontag gibt es einen gut besuchten Umzug!

Ganze 69 Jahre mussten die Christen in Istanbul ausharren, bis sie wieder zu Narren werden durften!

Heute gibt es nur noch rund 3000 Griechen in der Stadt, lediglich die Ältesten von ihnen können sich noch daran erinnern, wie es war, Bakla Horani in Istanbul zu feiern.

 Bakla Horani ist ein griechisches Faschingsfest in Istanbul, mit der die griechisch-orthodoxen Christen seit mindestens 500 Jahren die Fastenzeit einleiten. Andere Quellen gehen davon aus, das es sogar auf Basis eines aus der Antike stammenden Festes entstanden sein könnte. Das Fest war seit 1941 mit der Begründung verboten, es würde die öffentliche Sicherheit in der Stadt gefährden und konnte im März 2011 erstmals wieder öffentlich gefeiert werden. Übersetzt heißt der Name etwa: Ich esse Bohnen

Na dann ein herzliches Hellau und Alaaf an den Karneval in Istanbul!

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Kontakt



    ©2023 Die BRÜCKE e.V.

    Melden Sie sich an!

    Haben Sie Ihre Daten vergessen?