Willkommen! Hoş geldiniz!

Eine Brücke wollen wir bauen. Eine Brücke, die Nationen verbindet und Lebensumstände schafft, die es allen ermöglicht, friedlich und ohne Ressentiments zusammen zu leben, der Tatsache bewusst, dass wir alle Kinder der gleichen Welt sind.

teutonia
logo_240px

In Zusammenarbeit mit  „Club Teutonia” Und „Istanbul Post”

ÜBER UNS…

Die Brücke dient als Plattform für alle Deutschsprachigen, die aus beruflichen oder privaten Gründen eine Verbindung zur Türkei haben. Der Verein ist weiterhin eine Querverbindung zwischen den Mitgliedern untereinander und den verschiedenen Institutionen wie konsularische Vertretungen, Ämter und Schulen. Gleichzeitig verstehen wir uns als Ansprechpartner und Ratgeber.

Unsere Zielgruppen sind:

  • aus privaten u/o beruflichen Gründen langfristig oder vorübergehend in der Türkei ansässige Deutsche, Österreicher und Schweizer
  • seit Generationen in der Türkei lebende Deutsche (Bosporusdeutsche)
  • türkische Staatsangehörige, die den Kontakt zur deutschen Kultur pflegen möchten
  • diplomatische Vertretungen, Institutionen und Firmen

Unsere Ziele:

  • Bildung einer deutsch-türkischen Lobby
  • Einrichtung von Interessengruppen
  • Zusammenführung Deutschsprachiger
  • Verbesserung der aufenthalts- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen für Ausländer in der Türkei
  • Förderung des interkulturellen Dialogs durch kulturelle Veranstaltungen
  • Möglichkeiten und Informationen zur binationalen und bikulturellen Erziehung
  • Informationsvermittlung

Unsere Aktivitäten:

  • Aufbau eines aktiven Netzwerkes innerhalb der Türkei
  • Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen
  • Gemeinsames Feiern von traditionellen Festen, Unterstützung von sozialen und karitativen Projekten
  • Regelmässiges Erscheinen des BRÜCKE-Heftes mit nützlichen Informationen zu rechtlichen und sozialen Themen, sowie Multiplikator für Mitteilungen und Hinweise zu diversen Veranstaltungen von allen in der Türkei ansässigen Institutionen.
  • Die wöchentliche Rundmail informiert über Aktuelles, Veranstaltungen und beinhaltet Stellenangebote und Kleinanzeigen

Als neuer Vorstand wurde im Oktober 2022 gewählt (von Links nach Rechts):
Nurhan Gürgan, Sibel Erzurum, Andrea Selimoğlu, Christine Şenol, Matthias Köhle, Yasemin Özbek, Ayça Uluçay, Maria Kaytancıoğlu, Ayşe Slevogt, Dr. Stefan Hibbeler (abwesend)

SERVICES

Das Magazin

Bleiben Sie auf dem Laufenden über:

– Stammtische, Treffen und Informationen
– Stadtführungen und Vorträge
– Veranstaltungen der deutschsprachigen Institutionen
– Aktuelles aus unserer «Rechtsanwaltsecke»
– Reportagen von deutsch-türkischen Persönlichkeiten
– BRÜCKE Teilnehmer stellen sich vor
– BRÜCKE Veranstaltungen wie Cocktails, Kaffees, Flohmärkte
– Anzeigen von deutschsprachigen Dienstleistern, Firmen und Institutionen.
Möchten Sie einen Artikel veröffentlichen? Oder Ihre Anzeige schalten oder ein Probeexemplar erhalten? Wir senden Ihnen gerne eins zu!

– Bitte kontaktieren Sie unser BRÜCKE Büro info@bruecke-İstanbul.org

Veranstaltungen

Die Brücke bietet eine umfassende Übersicht über aktuelle Events der deutschsprachigen Community wie z.B. Flohmarkt, Stadtführungen, Bücherbasar und Stammtische, sowie weitere Veranstaltungshöhepunkte in Istanbul und in der Türkei.
Möchten Sie über die Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden?
Bitte wenden Sie sich dann an das BRÜCKE – Büro: info@bruecke-istanbul.org

WERDE ABONNENT

Stadtführungen

Erleben Sie Istanbul bei einem deutschsprachigen Stadtrundgang mit originellen Hintergrundinformationen oder bei einer erlebnisreichen Themenführung.

Über unsere meist monatlich stattfindenden Führungen informiert unser Infomagazin, sowie unsere wöchentlichen Rundmails.

Bitte wenden Sie sich an das BRÜCKE – Büro: info@bruecke-İstanbul.org

Branchenverzeichnis

Das Branchenverzeichnis der Brücke auf unserer Webseite, sowie in unserem BRÜCKE Jahreskalender mit den Deutschen und Türkischen Feiertagen, beinhaltet ein Info- und Adressenregister von deutschsprachigen Institutionen, Ärzten, Firmen, Dienstleistern sowie praktische Tipps und Informationen rund um Istanbul.

Suchen Sie deutschsprachige Schule, Kindergärten, Ärzte, Rechtsanwälte oder andere deutschsprachige Institutionen oder möchten Sie auch in das Verzeichniss aufgenommen werden?

Wenden Sie sich dafür bitte an unser BRÜCKE – Büro: info@bruecke-istanbul.org

Unsere Liste dient der Information und ist lediglich eine Auswahl. Eine Empfehlung seitens der Brücke ist damit nicht verbunden.

Verknüpfung

Abonnement / Jahresmitgliedschaft

Als BRÜCKE Abonnent erhalten Sie eine Jahresmitgliedschaft und damit alle 5 Infomagazine und die Rundmails.

WERDE ABONNENT

Rundmail

Die wöchentliche Rundmail informiert über Veranstaltungen, aktuelle Informationen, Tipps etc. in Istanbul und der Türkei.

Ebenso beinhaltet es Stellenangebote und Kleinanzeigen. Die Rundmail wird an alle Abonnenten und viele deutschsprachige Institutionen verschickt und dient somit als eine sehr informative und datengeschützte Plattform.

Für die aktuelle Rundmail kontaktieren Sie bitte unser BRÜCKE – Büro oder werden Sie Abonnent.

ABONNEMENT

Treffen / Kindertreffen

Geteiltes Leid ist halbes Leid – geteilte Freude ist doppelte Freude

İstanbul ist groß, deshalb organisieren u.a. auch unsere Mitglieder seit vielen Jahren regelmäßige monatliche Treffen in unterschiedlichen Regionen Istanbuls.
Die Zusammenkünfte dienen dem Kennenlernen und Austausch, der Hilfe und Zusammenarbeit und der Erhaltung sozialer Beziehungen. Viele wertvolle Freundschaften sind schon daraus entstanden. Es werden auch Kindertreffen angeboten.
Die Treffen sind für jede/n offen und wir laden alle interessierten herzlich dazu ein.

Die Brücke veranstaltet auch z.B. 2-mal im Jahr einen Flohmarkt. Auf einem riesigen Büchertisch wird eine große Auswahl an gebrauchter DEUTSCHER Bücher (gegen freiwillige Spende) verschickt.
Natürlich wird auch zur Stärkung und der Gemütlichkeit gesorgt. Es werden traditionelle Deutsche Kuchen, Tee, Kaffee und vieles mehr angeboten.

Möchten Sie auch z.B. gerne einen Stammtisch, ein Treffen, eine Spielgruppe, ein Essen, einen Kaffeeklatsch, eine Weinprobe, einen Bücheraustausch etc. in Ihrem Umfeld organisieren. Wir informieren unsere Jahresabonnenten immer mit unseren wöchentlichen Rundmails darüber.
Sie möchten auch immer über unsere Veranstaltungen informiert werden und unsere Rundmails erhalten, dann melden Sie sich bitte im BRÜCKE – Büro info@bruecke-istanbul.org

Nimm teil!

WERBUNG

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

Der Betrag für die Werbung gilt als Spende und kann von der Steuer abgesetzt werden.

MITGLIEDSCHAFT

WERDE ABONNENT

Mit einem Jahresabonnement (bzw. Fördermitgliedsbeitrag) erhalten Sie das Infomagazin per Post und Online, sowie die wöchentlichen Rundmails per Email und den Jahreskalender. 

Viele BRÜCKE – Abonnenten sind bei der Vereinsarbeit aktiv tätig. Sie organisieren ein breites Spektrum von Interessengemeinschaften und bauen neue Aktivitäten auf wie z.B. regionale Stammtische, Kinder-Treffs, Bücherbasare, Flohmärkte…

Die BRÜCKE lebt von der Begeisterung und den Initiativen unserer „Mitmacher“. Jede/r ist herzlich willkommen etwas zur BRÜCKE-Gemeinschaft beizutragen und dabei zu sein! 

Wir würden uns sehr freuen, Sie künftig als Teil der BRÜCKE begrüssen zu dürfen.
Mit Ihrer Jahresabonnement von derzeit 350 TL unterstützen Sie die BRÜCKE! 

ZUM ABONNEMENT

KONTAKT

Das BRÜCKE Büro:

Sekretariat

Das BRÜCKE – Büro ist eine erste Auskunfts- und Anlaufstelle für Fragen rund um den Verein: Abonnement, Mitgliedschaft, Veranstaltungen, Adressen, Rundmail, Infomagazin, Kleinanzeigen, Inserate, Jobbörse, Kontaktvermittlung, Aufenthalts-erlaubnis, Leben in Istanbul und der Türkei u.a.

Kontaktformular:

Kontakt



    ©2023 Die BRÜCKE e.V.

    Melden Sie sich an!

    Haben Sie Ihre Daten vergessen?